Schäden vermeiden, Effizienz steigern: So intelligent überwacht VID Ihre Maschinen

10.15.2025

Fremdkörper im Zerkleinerungsprozess? Das kann teuer werden. Doch mit dem neuen Modul Vecoplan Intelligent Detect (VID) erkennen Maschinen künftig schon kleinste Abweichungen – bevor es kritisch wird. Die smarte Sensorik schlägt in Echtzeit Alarm, wenn Vibrationen vom Normalwert abweichen – und schützt so gezielt vor Schäden und Ausfallzeiten. Das System vereint modernste Schwingungssensorik mit Industrie-4.0-Intelligenz – und bringt digitale Maschinenüberwachung auf ein neues Level.

Der Druck auf Maschinen steigt

Hohe Energiepreise, wechselnde Materialien, Zeitdruck im Betrieb – die Anforderungen an Maschinenanlagen wachsen. Schäden, Störungen oder Stillstände können schnell teuer werden. Wer sie vermeiden will, braucht intelligente Maschinenüberwachung. Klassische Instandhaltungsstrategien reichen dafür nicht mehr aus – hier kommt die Zustandsüberwachung ins Spiel.

Was ist Zustandsüberwachung?

Zustandsüberwachung bezeichnet die kontinuierliche Erfassung von Maschinendaten – etwa Vibrationen, Temperaturen oder Drehzahlen. Ziel ist es, drohende Schäden frühzeitig zu erkennen und gezielt einzugreifen. Moderne Systeme gehen dabei weit über manuelle Inspektionen hinaus – und schaffen die Basis für digitale Instandhaltungsstrategien wie Predictive Maintenance. Klassische Predictive-Maintenance-Konzepte basieren häufig auf starren Zeit- oder Nutzungsintervallen. Das funktioniert in stabilen Prozessen gut, stößt aber bei variablen Materialflüssen und hoher Prozessdynamik an Grenzen. VID bietet hier eine deutlich flexiblere Lösung.

Echtzeit statt Prognose: So funktioniert VID

Das neue Modul Vecoplan Intelligent Detect setzt auf Echtzeitintelligenz: Hochfrequente Schwingungssensoren erfassen selbst kleinste Vibrationen. Eine integrierte Auswerteeinheit vergleicht die Signale mit materialspezifischen Schwellenwerten – und reagiert sofort. Etwa mit einem Rotorstopp oder einer kontrollierten Maschinenabschaltung. 

Das Ergebnis:

  • Deutlich weniger Schäden durch Fremdkörper
  • Schnellere Lokalisierung der Ursache
  • Höhere Prozesssicherheit – selbst bei wechselnden Inputmaterialien

Maschinenschäden frühzeitig erkennen

Ein klassisches Beispiel: Ein metallischer Fremdkörper gerät unbemerkt in den Zerkleinerungsprozess. Ohne Schutzsystem droht hoher Schaden – am Rotor, an den Lagern oder sogar an der gesamten Maschine. Mit VID werden solche Vorfälle sofort erkannt und gestoppt, bevor es zu Folgeschäden kommt.

Letztendlich bedeutet das für unsere Kunden besonders eines: weniger Reparaturen, geringerer Werkzeugaufwand und kürzere Stillstände. Am Ende produzieren sie damit deutlich kostensparender
Patrick Pfeiffer , Vecoplan AG
Director Sales Service

Selbstlernendes System spart Zeit

Ein echtes Plus: VID ist adaptiv. Das System analysiert neue Materialchargen automatisch, legt individuelle Schwellenwerte fest – und unterscheidet so zuverlässig zwischen leichten Folien und harten Kunststoffen. Über sogenannte „Rezepte“ lassen sich bewährte Einstellungen speichern und jederzeit wieder abrufen.

Vorteile für Ihre Produktion – auf einen Blick

  • Bis zu 60% weniger Maschinenschäden
  • 70% weniger Maschinenverzögerungen
  • Wartungskosten senken durch weniger Reparaturaufwand
  • Maximale Transparenz durch Integration ins Vecoplan Smart Center (VSC)

Sensorik trifft Industrie 4.0

Mit VID wird digitale Maschinenüberwachung Realität. Die Kombination aus Schwingungssensorik und intelligenten Algorithmen macht Produktionsanlagen fit für die Anforderungen von Industrie 4.0. Alle Daten laufen im zentralen Vecoplan Smart Center (VSC) zusammen – für maximale Kontrolle und eine datenbasierte Prozessoptimierung.

Einfach nachrüsten – auch bei Bestandsanlagen

VID ist schnell integrierbar: Für die Nachrüstung genügen Sensorik und Auswerteeinheit. In Kombination mit dem VSC erhalten Bediener und Servicetechniker eine zentrale Steuerplattform für alle relevanten Maschinendaten – von Schieberbewegungen über Schwingungsprofile bis hin zu Störstoffmeldungen.

Intelligente Maschinenüberwachung, die sich rechnet

Mit Vecoplan Intelligent Detect sichern sich Anlagenbetreiber nicht nur bessere Überwachung, sondern messbar mehr Betriebssicherheit und Effizienz. Der Weg in die intelligente Maschinenüberwachung ist damit einfacher als je zuvor – und rechnet sich schnell.