Förderschnecken

Gut dosiert, gründlich gemischt und gleichmäßig transportiert: So kommt das Schüttgut via Förderschnecke am Zielort an. Deshalb eigenen sie sich besonders für den Einsatz in einer Zementproduktionsanlage. Aber auch halbfeuchte und faserige Materialien können transportiert werden – es kommt ganz auf die Ausführung an. Je nach Anwendung gibt es Förderschnecken ein- oder mehrwellig und waagerecht sowie ansteigend im Verlauf.
Förderschnecken zeichnen sich aus durch:
- einfachen, kompakten und robusten Aufbau
- individuelle Belademöglichkeiten des Fördergutes an beliebiger Stelle
- solide verwindungssteife Stahlkonstruktion
- mit der Schneckenwelle verschweißte Vollblattflügel
- Werkstoffauswahl und Verschleißauskleidung individuell nach Anforderung
- hohe Standzeit, geringen Wartungsaufwand
Einfachschnecken-Förderleistung: 5 bis 350 m³/h
Förderdurchmesser: 250 bis 630 mm