„Die PRSE ist der zentrale Treffpunkt für die Recyclingbranche. Hier geht es nicht nur um neue Technologien, sondern vor allem um den direkten Dialog mit den Menschen, die das Kunststoffrecycling voranbringen“, sagt Martina Schmidt, Vice President Recycling I Waste von Vecoplan. „Für uns ist klar: Eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft gelingt nur gemeinsam – und genau diesen Austausch bietet die Messe.“ Die PRSE verbindet eine große Fachausstellung mit einer zweitägigen Konferenz zu den neuesten Trends, rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Kunststoffrecycling. Im Jahr 2024 zog die Veranstaltung mehr als 11.000 Besucher aus ganz Europa an – darunter Maschinenhersteller, Recycler, Rohstoffproduzenten und Markenartikler. Auch in diesem Jahr werden wieder führende Unternehmen und Entscheidungsträger erwartet. „Die Anforderungen an das Kunststoffrecycling steigen stetig – technisch, wirtschaftlich und regulatorisch. Umso wichtiger ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftssicher sind“, betont Martina Schmidt.
Vecoplan freut sich auf persönliche Gespräche mit Kunden und Partnern und steht allen interessierten Besucherinnen und Besuchern auf der PRSE am Stand J40 zur Verfügung.