Die Lisderevmash in Kiew ist eine internationale Fachausstellung für Maschinen, Anlagen, Technologien und Werkzeuge für die Forstwirtschaft und Holzverarbeitung – und ein informatives Forum für Möbelhersteller. Sowohl die holzverarbeitende Industrie als auch Schreiner, Tischler und Zimmerleute müssen etwa Spanplatten, Hart- und Massivholzabfälle, Rinde, Kartonagen oder Weichholz zuverlässig zu Hackschnitzeln und brikettierfähigem Material verarbeiten können. Als Lösungsanbieter für die Holzaufbereitung informiert Vecoplan in Kiew deshalb sowohl über Einzelkomponenten im Aufbereitungsprozess von Restholz als auch über Gesamtkonzepte inklusive Montage und Service.
Die Vecoplan-Experten werden unter anderem über die Baureihe VHZ berichten. Der kompakte Ein-Wellen-Zerkleinerer eignet sich insbesondere für holzbearbeitende Betriebe. Dazu kommt der neue Biomassehacker VTH 450-850 und VTH 450-1050. Die robuste, zuverlässige und leistungsstarke Hackmaschine hat eine kurze, horizontale Zuführeinheit, um große Durchsatzmengen an Energiehackschnitzel für die thermische Verwertung in Biomassekraftwerken zu erzeugen. Aber auch für Sägewerke eignet sich der neue Hacker, mit dem sich störstoffreie Abfallhölzer effizient zerkleinern lassen. Alles über die Kompetenz von Vecoplan und das breite Portfolio erfahren die Besucher auf dem Messestand.
Vecoplan auf der Lisderevmash: Halle 2.