IDEALLÖSUNG EINER KESSELBESCHICKUNG MIT ALTHOLZ

Das Unternehmen beliefert Supermärkte in ganz England jährlich mit rund 4,5 Millionen Blumen und Topfpflanzen. Seine Gewächshäuser beheizt es mit nachhaltig gewonnener Energie und Wärme aus einem hauseigenen Biomasseheizkraftwerk.
Vecoplan konzipierte eine effiziente und energiesparende Lösung für die Lagerung, Dosierung und Beförderung des Brennmaterials. Eingesetzt werden zwei Toploader, zwei Kratzkettenförderer sowie ein Scheibensieb Typ 1000 zur Überlängenabscheidung.
GELUNGENE PROJEKTABWICKLUNG
Die Auftraggeber profitieren von der Erfahrung, dem technischen Know-how und einer umfassenden Betreuung. Vecoplan übernahm folgende Aufgaben:
- Engineering
- Lieferung der Maschinen und zugehoriger Technik
- Inbetriebnahme
- Richtmeistermontage

AUSGEWÄHLTE ANLAGEN KOMPONENTEN
ANLAGEN IMPRESSIONEN
KUNDENNUTZEN
OPTIMIERTE ENERGIESPARLÖSUNG
Die Pflanzenzucht verfolgt beim Betrieb seiner Gewächshäuser ein nachhaltiges Energiekonzept. Die energiesparende Vecoplan® Lösung fügt sich darin nahtlos ein. Gleichzeitig gewährleistet sie höchste Verfügbarkeit und Redundanz durch zwei unabhängig voneinander arbeitende Toploader- Systeme. Weil keine Fundamentarbeiten vorgenommen werden mussten, waren die Baukosten zudem vergleichsweise gering.
ZUVERLÄSSIGE FÖRDERTECHNIK
• Vecoplan bietet neben dem Toploader auch ergänzende Produkte wie Förder- und Siebtechnik an
• Kompaktes Gesamtkonzept aus einer Hand