VOLLAUTOMATISCHE TROCKNERBESCHICKUNG

Södra ist Schwedens größte Waldbesitzervereinigung und ein international agierendes Unternehmen in der Holzverarbeitung.
An ihrem Standort Värö bestehen ein Sägewerk, ein Papierwerk und eine Pelletproduktion. Für die Pelletproduktion hat Vecoplan® eine Rohmateriallagerung und Trocknerbeschickung ausgelegt und geliefert.
Bisher wurde das Sägemehl aus dem bestehenden Sägewerk auf ein einfaches Haufwerk gefördert. An dieser Stelle sollte eine vollautomatische Lagerung mit Austragung entstehen, um das Rohmaterial nach einer Siebung zum neuen Bandtrockner für die Pelletproduktion fördern zu können.

PROJEKTUMFANG:
Das Sägemehl muss gelagert sowie über ein Scheibensieb in einen Vorlagebehälter an den Trockner gefördert werden. Von da aus wird das Material dosiert in den Trockner aufgegeben. Neben dem Projektmanagement und der kompletten Montage kommen folgende Geräte zum Einsatz:
- Spezielle Be- und Entladeförderer mit der Möglichkeit zur Aufgabe von Material durch einen Radlader
- Scheibensieb zur Separierung von Überlängen
- Kratzkettenförderer
- Rohrgurtförderer VecoBelt
- Dosier- Schneckenbunker
- Förderschnecke
- Stahlbau
ANLAGEN KOMPONENTEN
ANLAGEN IMPRESSIONEN
KUNDENNUTZEN
Södra war nicht nur auf der Suche nach ein paar Maschinen, sondern nach einem Partner, der eine Komplettlösung liefert. Die besonderen Bedingungen mussten bestmöglich berücksichtigt werden, ohne an der Leistung der Anlage Einbußen in Kauf nehmen zu müssen. In Vecoplan® hat man einen Partner gefunden, der hält was er verspricht! Die Anlage läuft ebenso wie die Pelletanlage seit Jahren problemlos. Dies bildet die Basis für weitere Projekte in der Zukunft!

Der Umweltschutz und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren. Mit dem Fördersystem von Vecoplan® wurde der komplette Transportweg der Rinde und der Späne kurzerhand in luftige Höhen über die Gebäude und Straßen Södras verlegt und zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Tord BaroneEinkauf