MATERIALFÖRDERUNG VOM SÄGEWERK ZUM PAPIERWERK

Södra ist Schwedens größte Waldbesitzervereinigung und ein international agierendes Unternehmen in der Holzverarbeitung. An ihrem Standort Värö bestehen ein Sägewerk, ein Papierwerk und eine Pelletproduktion. Die anfallenden Sekundärmaterialien des Sägewerks wurden bisher von LKW's im Werksverkehr zum Papierwerk transportiert. Durch den Einsatz entsprechender Fördertechnik hat Vecoplan® einen staubfreien Schüttguttransport über große Distanzen realisiert.
Die Kapazitäten des Sägewerks sollen zukünftig erhöht werden, wodurch der interne Transport mit LKW´s zum Papierwerk nicht mehr realisierbar ist. Aus diesem Grund sollen sowohl das Sägemehl als auch die Rinde mit Förderern zu ihrem Zielpunkt gebracht werden.
Da die neue Anlage in ein bestehendes Umfeld integriert werden musste, wurde der komplette Förderweg auf min. 14 m über Grund gelegt.Unter den örtlichen Bedingungen ergab sich eine besonders komplizierte Herausforderung für den erforderlichen Stahlbau.Darüber hinaus legt der Kunde großen Wert auf Nachhaltigkeit und so wurden Lösungen unter Aspekten wie Energieverbrauch und resultierenden Emissionen gesucht und gefunden.

PROJEKTUMFANG:
Sowohl das Sägemehl als auch die Rinde müssen von den bestehenden Förderern abgegriffen und zum Zielort transportiert werden. Dabei ist wichtig, dass durch die Verbindung zweier unabhängig voneinander funktionierender Produktionsbetrieben eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet ist. Denn jeder Störfall hat direkte Einwirkungen auf beide Werke. Darüber hinaus muss die Anlage eventuelle Spitzen des Förderstroms ausschleusen können, welche dann später wieder aufgegeben werden.
Neben dem Projektmanagement und der kompletten Montage kommen folgende Geräte zum Einsatz:
- Spezielle Förderschnecken, teilweise in Edelstahl gefertigt
- Rohrgurtförderer Vecobelt(s) mit Förderleistungen bis 800 m³/h
- Volumetrische Messung des Fördermaterials
- Stahlbau
ANLAGEN KOMPONENTEN
ANLAGEN IMPRESSIONEN
KUNDENNUTZEN
Södra war nicht nur auf der Suche nach ein paar Maschinen, sondern nach einem Partner, der eine Komplettlösung liefert. Die besonderen Bedingungen mussten bestmöglich berücksichtigt werden. In Vecoplan® hat man einen Partner gefunden, der hält, was er verspricht! Die Anlage läuft seit 2016problemlos. Dies bildet die Basis für weitere Projekte in der Zukunft!


Bei Vecoplan® stimmt das Gesamtpaket. Wir legen Wert auf hochwertige Waren und langfristige Partnerschaften. Diese entstehen dann, wenn Versprechen gehalten und Erwartungen übertroffen werden. Bei unserer Zusammenarbeit mit Vecoplan® war das so - wir sind vollends zufrieden.
Viktor JägerströmProjektleitung